Einladung zu unserer Rundwanderung von Gellmersbach über den Kayberg am 29.06.2025

Zu unserer Rundwanderung Gellmersbach/Kayerg laden wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde herzlich ein.

Treffpunkt ist in Neuenstadt, Parkplatz Aldi/Edeka um  13.00 Uhr.

In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Gellmersbach – Parkplatz Schützenheim/Pizzeria. Dort ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Wir gehen ca. 1 Std. durch die Weinberge auf den Kayberg. Die Aussicht unterwegs ist beeindruckend. Das erste Stück der Wanderung ist sehr sonnig, deshalb an Kopfbedeckung denken. Vom Kayberg geht es dann auf schattigen Waldwegen zum Steinbruch bei Gellmersbach. Von dort führt uns der Rundweg im Wald wieder zurück zum Ausgangspunkt

Gehzeit :                ca. 3 1/2 Std. Tourenlänge:        9 km   Anspruchsniveau: mittel

Einkehr ist in Gellmersbach geplant.

Gästewanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldung bitte bei unserer Wanderführerin G. Lindner, Tel. 017643753109.

Rückblick zu unserer Kombiwanderung Eschelbach am 15.06.2025

nach dem Regenguss

gut gelaunt zum Abschluss

In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Neuenstein-Eschelbach zum Wanderparkplatz bei der dortigen Kelter.
Hier starteten wir unsere beiden 11 km und 14 km langen Wanderungen. Zunächst gingen wir gemeinsam durch die leicht hügelige Hohenloher Landschaft, bevor sich die beiden Wandergruppen trennten. 9 Wanderer hatten sich für die längere Strecke entschieden.
Um die ca. 300 Höhenmeter zu meistern, mussten beide Gruppen gleich einen steilen Anstieg hinauf, als der Himmel seine Schleusen öffnete und alle Wanderer trotz „einsatzerprobter“ Regenbekleidung bis auf die Haut nass wurden. Die gute Laune aller Wanderer ging trotzdem nicht verloren und wir setzten unseren Weg auf dem „Eselspfad“ fort. Hier war auf dem nassen und dadurch rutschigen Weg unsere volle Konzentration gefordert.
Nach einer halben Stunde Gewitterregen wurden wir schließlich mit einsetzendem Sonnenschein belohnt, der auch unsere Bekleidung wieder trocknen ließ.
Kurz vor Waldenburg trafen beide Wandergruppen wieder aufeinander und setzten ihren weiteren Weg durch den Waldenburger Wald und die Eschelbacher Weinberge bis zum Startpunkt fort.
Anschließend fuhren wir zu einem heimatnah gelegenen Biergarten, wo wir nach dieser feuchtfröhlichen Wanderung mit gutem Essen und Getränken den Tag bei guten Gesprächen noch einmal Revue passieren ließen. Eine Wanderung, die aufgrund seiner nassen Umstände jedem Mitwanderer sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Rückblick zu unserem Ausflug nach Stuttgart unter dem Motto „Stuttgart – zu Fuss“ am 01.06.2025

Am vergangenen Sonntag verliesen wir unsere Ortsgrenzen und fuhren mit der Bahn nach Stuttgart.

Dort angekommen wurden wir von unseren zwei Wanderführerinnen Christa und Brigitte erwartet. Schon gings los und wir wanderten auf der von den Zweien vorab erkundeten Strecke,  zuerst durch die Schloßgartenanlagen mit der von alten Platanen gesäumten Alleen. Daran schloss sich der Rosensteinpark mit dem  Naturkunde- museum und der wunderschönen Rosenanlage an, es war eine Augenweide.

Das Wetter meinte es bis dahin gut mit uns und nur für kurze Zeit mussten wir unsere Regenschirme aufklappen.

Gerade noch rechtzeitig kamen wir im Restaurant am Max-Eyth-See an, bevor der nächste Regenschauer niederging, doch wir waren geschützt unterm Dach.

Bei reger und lustiger Unterhaltung  konnten wir die Mittagspause etwas ausdehnen und mit der Bahn ging es zurück zu Hauptbahnhof, dabei erfreuten wir die mitfahrenden Gäste mit unserem Gesang. Ebenso sangen wir für unsere Wanderführerinnen  zum Dank ein Abschiedslied. Wohlbehalten und glücklich über diesen gelungenen Tag kamen wir froh in unseren heimatlichen Gefilden an.