Einladung zur Wanderung Stuttgart zu Fuss am 01.06.2025

An diesem Sonntag wollen wir unsere Landeshauptstadt Stuttgart  ein Stück weit zu Fuß erkunden. Wir fahren mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof und beginnen unsere Wanderung durch die Schloßgartenanlagen, den Rosensteinpark, vorbei an der Wilhelma und der Neckar ist immer an unserer Seite.

Angekommen am Max-Eyht-See im Stadtteil Mühlhausen sind im Restaurant „Haus am See“ Plätze reserviert. Nach der Stärkung und Erholung nehmen wir auf dem Rückweg bis kurz vor dem Bahnhof die Bahn und können uns dort noch ein wenig verweilen. Gäste sind herzlich wollkommen.

Streckenlänge ca. 10 km, evtl. kleines Vesper und Getränk mitnehmen,

Treffpunkt Parkhaus Neuenstadt   8.15 Uhr wegen Mitfahrgelegenheit,

Bahnabfahrt in Jagstfeld 9.01 Uhr, Gleis 4. Rückfahrt ab Stuttgart ca. 18.00 Uhr.

Bitte um rechtzeitige verbindliche Anmeldung bis zum  28.5.25,  bei unserer Wanderführerin B. Kreß 07139/8516, da die Tickets vorab besorgt werden.

Einladung zu unserer Kombiwanderung am 15.06.2025 zum Balkon von Hohenlohe

Zu unserer Kombi-Wanderung auf dem Eselspfad zum Balkon von Hohenlohe am Sonntag, dem 15.06.2025 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Ab Neuenstein-Eschelbach bieten wir 2 Wandertouren unterschiedlicher Länge mit je einem Wanderführer an.

Tour 1: Länge: 11,3 km, 220 Höhenmeter, Anspruchsniveau: mittel

Tour 2: Länge: 13,7 km, 260 Höhenmeter, Anspruchsniveau: mittel

Die Gehzeit beider Touren beträgt ca. 3,5 – 4 Stunden.

Beide Touren haben im ersten Drittel einen kurzen „knackigen“ Anstieg und verlaufen dann ziemlich flach auf der westlichen Waldenburger Hochfläche. Nach einem schönen Blick auf das Waldenburger Schloss und die Hohenloher Ebene geht es dann wieder leicht abwärts zum Startpunkt.

Treffpunkt ist um 12:00 Uhr am Parkplatz beim Parkhaus in Neuenstadt. In Fahrgemeinschaften fahren wir anschließend nach Neuenstein-Eschelbach Wanderparkplatz bei der Kelter, (in Verlängerung der Kelterstraße).

Rechtzeitige Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Matthias Botta, Tel: 07139/6387.

Am Ende der Tour ist eine heimatnahe Einkehr geplant.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

 

Rückblick zu unserer Wanderung vom 11.05.2025 Steinerner Tisch mit Abschluss „Grillen am Grillplatz Zigeunerforle“

Am Sonntag, 11.5.2025 trafen sich 18 Wanderfreunde am Treffpunkt in Neuenstadt.
In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Eichelberg und dort zum Grillplatz Zigeunerforle.


Dies war der Ausgangspunkt unserer 10 km langen Rundwanderung.
Auf sehr erlebnisreichen Waldwegen und auch anspruchsvollen, teilweise steilen Pfaden, erreichten wir einen idyllisch gelegenen Ort, an dem zwei Bäche zusammenflossen. Dort machten wir eine kleine Pause, denn dies war der schönste Naturteil dieser Wanderung.
Weiter gings zum Steinernen Sofa und nach 3 1⁄2 Std. kamen wir müde aber begeistert wieder am Grillplatz Zigeunerforle an.

Jetzt war das Grillen angesagt. Zwei Wanderfreunde/innen hatten Holz mitgebracht, und unsere Gisela sorgte mit ihrem steirischen Akkordeon für super Stimmung. Diese Wanderung mit Abschluss „Grillen“ war rundum gelungen

Einladung zu unserer Wanderung Neudenau / Herbolzheim am 25.05.2025

Wir beginnen unsere ca.10 km Wanderung zunächst in Neudenau, von dort wandern  wir Richtung Ortsteil Herbolzheim. Auf angenehmen Waldwegen führt der Weg zuerst zum Denkmal Fliegereiche und dann zur idyllisch im Wald gelegenen 260 Jahre alten Waldkapelle, genannt Käpelle, zu dem spirituellen Ort der Marienverehrung. Nach einer erholsamen Pause geht’s weiter durch die Natur mit vielen schönen Aussichten zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Gäste sind herzlich willkommen, die Abschlusseinkehr ist bestellt.

Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Getränk, Wanderlust und gute Laune.

Treffpunkt  Parkhaus Neuenstadt 13.00 Uhr

Beginn der Wanderung 13.30 Uhr in Neudenau, Parkplatz unterhalb Feuerwehr.

Anmeldung bei unserer Wanderführerin B.Kreß  Tel.07139/8516

 

Einladung zum Wandern und Grillen am 11.05.2025 „Zigeunerfohrle / Steinernes Sofa bei Eichelberg“

Zu unserer Wanderung mit anschließendem Grillen beim Zigeunerfohrle am Sonntag, 11.05.2025 möchten wir alle Wanderfreundinnen/-freunde herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr beim Parkhaus in Neuenstadt (Aldi/Edeka).

In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Parkplatz/Grillplatz Zigeunerfohrle bei Eichelberg. Dort ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Gehzeit: ca. 4 Std., Streckenlänge ca. 10 km, Anspruchsniveau: mittel.

Am Ende der Tour ist das Grillen auf dem Grillplatz Zigeunerfohrle geplant.

Das Grillgut bringt jeder selbst mit und  kann während der Wanderung im Auto verbleiben.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldung bitte bei unserer Wanderführerin Gaby Lindner, Tel.: 0176-43753109.

 

 

Rückblick zur Wanderung vom 27.04.2025 um Roigheim – Naturschutzgebiet Hörnle / Essigtal

 Unser Wanderführer Jürgen lud uns am 27.04.2025 zu einer Wanderung in Roigheim ein.

Insgesamt 30 Wanderfreunde trafen sich um 12:00 Uhr in Neuenstadt auf dem Aldi/Edeka Parkplatz und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Roigheim. Von der Mehrzweckhalle in Roigheim wanderten wir entlang der Bahnlinie Richtung Möckmühl. Nach ca. 2km führte uns der Weg auf gut befestigten Waldwegen bergauf Richtung Bittelbronn. Unterwegs legten wir bei schönen Liedern, festen und flüssigen Leckerlis eine wohlverdiente Pause ein. Wir überquerten die Landstrasse Richtung Roigheim bei den Hofbrunnen Aussiedlerhöfen. Durch Feld,Wiesen und Wald ging es weiter zum Naturschutzgebiet Hörnle/ Essigberg. Hier wurde uns von Hans Zweig die Entstehung des Naturschutzgebietes erklärt, bzw. er konnte uns auch zeigen wo schon viele wildwachsende Orchideen zu sehen sind.

Weiter ging es vorbei an einem noch funktionsfähigen Kalkofen in Richtung Roigheim.  Wir durchquerten den Ort und machten einen kurzen Schwenk zur Schwefelquelle an der sich einige Mutige noch einen Schluck Schwefelwasser genehmigten.

Unseren Abschluss der Wanderung genossen wir in der Sportgaststätte in Kochertürn.

Wir bedanken uns bei unserem Wanderführer für diese wunderschöne und  abwechslungsreiche Tour.