Rückblick zur Wanderung bei Billigheim-Sulzbach am 07.04.2024

26 Wanderer hatten sich an diesem ungewöhnlich schönen Aprilsonntag für die Wanderung bei Billigheim-Sulzbach entschieden und wir fuhren in Fahrgemeinschaften zum Start beim dortigen Sportgelände.

Ca. 13 km Strecke und 180 Höhenmeter waren zu bewältigen.

Nach einem kurzen Anstieg erreichten wir den schattigen Wald mit angenehmer Temperatur. An saftigen Wiesen und blühenden Rapsfeldern entlang, die einen herrlichen Duft verströmten, erreichten wir MOS-Bergfeld, wo wir eine kurze Rast einlegten.

Durch den Anbacher Wald gelangten wir zu einer im Wald gelegenen Hütte, welche durch ihre „Ausstattung“ bei den Wanderern Staunen auslöste. Diverse aktuelle Zeitschriften, eine Wanduhr, Spiele für Kinder oder eine elektronische Wetterstation gehörten zum Inventar. Natürlich durfte da unser Eintrag ins aktuell geführte Gästebuch nicht fehlen. Weiter ging es durch den Wald zum Assulzer Hof und wieder zurück zum Startpunkt in Sulzbach.

Bei der anschließenden heimatnahen Einkehr genoss jeder seine kalten Getränke und ein zünftiges Essen zum Abschluss einer anstrengenden, aber schönen Wanderung.

Einladung zu unserer Wanderung am 21.04.2024 bei Ellhofen

Zu unserer Wanderung möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. 

Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333.

Gehzeit: ca.3,5 Stdn – Tourenlänge:  ca. 11,0 km – Anspruchsniveau: mittel

Vom Parkplatz aus gehen wir ein kurzes Stück zur evangelischen Kirche. Dort werden wir zu einer Führung am 500jährigen Altar erwartet.

Danach starten wir unsere Wanderung rund um Ellhofen durch das schöne Sulmtal. Unser Weg führt und zunächst durch Streuobstwiesen und Weinberge nach Sülzbach. Von dort aus erwandern wir den ersten, der drei auf unserem Weg liegenden „Berge“ – den Rauhberg. Dort können wir die herrliche Aussicht genießen. Weiter geht es zum Altenberg und von dort aus Richtung Ketzersberg oberhalb von Ellhofen. Auf dem Ketzersberg findet in einem herrlich gelegenen Biergarten unsere Schlusseinkehr statt. Danach begeben wir uns auf historischen Pfaden zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Einladung zu unserer Wanderung bei Billigheim-Sulzbach am Sonntag, 07.04.2024

Zu unserer Wanderung am Rande des Odenwaldes am Sonntag, dem 07.04.2024 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Ab Sulzbach wandern wir durch kleine Täler und über aussichtsreiche Höhen auf Feld- und Waldwegen über MOS-Bergfeld und dem Assulzer Hof zurück nach Sulzbach. Eine kleine Rast im Wald wird natürlich auch nicht fehlen.

Treffpunkt ist um 11:30 Uhr (Sommerzeit!) am Parkplatz beim Parkhaus in Neuenstadt. In Fahrgemeinschaften fahren wir anschließend nach Billigheim-Sulzbach, Dallauer Straße, Parkplatz Sporthalle.

Rechtzeitige Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Matthias Botta, Tel: 07139/6387.

Gehzeit: ca. 4 Std. Tourenlänge: ca. 13 km, Höhendifferenz: ca. 180 m, Anspruchsniveau: mittel.

Am Ende der Tour ist eine heimatnahe Einkehr geplant. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Einladung zur Wanderung am 24.03.2024 in Hardthausen

Zu unserer Wanderung am Sonntag den 24.03.2024 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt.

Anmeldung bitte bei unserer Wanderführerin Daniela Kühl 01578-6173700
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Buchsbachtal-Halle Hardthausen am Kocher, Buchssteige 33, 74239 Hardthausen am Kocher

Gehzeit: ca. 3,0 Std. Tourenlänge: ca. 9 km, Anspruchsniveau: leicht

Vom Parkplatz aus wandern wir vorbei an Weinbergen, Wald, Wiesen und Feldern auf befestigten Wegen in Richtung Lampoldshausen bis zum Wasserturm. Dort legen wir eine Rast ein. Im Anschluss durchqueren wir Lampoldshausen und laufen am  idylliscen Steinbach entlang Richtung Kochersteinsfeld. Von Kochersteinsfeld wandern wir auf dem Radweg zurück zur Buchsbachtalhalle.
Dort angekommen ist eine Schlusseinkehr in der Sportgaststätte Buchsmühle vorgesehen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Wanderung!
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Rückschau zur Wanderung am 10.03.2023 bei Dahenfeld

Voller Freude über die rege Teilnahme begrüßte unsere Wanderführerin Gaby am Sonntag 29 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen.

Los ging die Wanderung am Sportplatz in Dahenfeld. Nach kurzer Zeit waren wir im Wald, dort begann unsere Rundwanderung auf erlebnisreichen Waldwegen. Ein knackiger Anstieg, die Kirschenbacher Steige forderte unsere Wanderer und sie bewiesen, wie fit sie doch sind.

Weiter ging es Richtung Gellmersbach zum Alten Steinbruch. Immer wieder hatten wir tolle Ausblicke,  u. A. auf Heilbronn (EVS-Kühlturm), Binswangen und Gellmersbach. Im Alten Steinbruch machten wir eine längere Pause und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Zurück wanderten wir über den Tanzplatz zum Weißen Kreuz. Dort hatten wir eine fantastische Aussicht. Der Dank für diese etwas anspruchsvolle 10 km- Wanderung freute unsere Wanderführerin besonders.

Ein gesellig er Abschluss nach diesem gelungenen Tag durfte natürlich nicht fehlen.

Rückblick zur Wanderung vom 25.02.2024 rund um Waldmühlbach.  

Unser Wanderführer Thomas debütierte mit einer Einladung zu einer Wanderung rund um Waldmühlbach.

Wir trafen uns in Neuenstadt und fuhren gemeinsam in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt. Bei Sonnenschein liefen wir los, an den Seen und Feldern vorbei Richtung Waldmühlbach.

Zwischendurch überraschte uns jedoch ein kräftiger Regenschauer. Tapfer wanderten wir weiter und kamen schließlich in Waldmühlbach an.

Dort besichtigten wir den Ortskern und die Kirche. Im Anschluss liefen wir bei schönstem Wetter zurück zum Startpunkt. Von da aus fuhren wir für einen gemeinsamen Abschluss zum Sportheim nach Billigheim, wo wir gut versorgt wurden und lecker Essen konnten. Ein schöner Ausflug mit bleibenden Eindrücken, tollen Wanderfreunden und jeder Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf die kommenden Wanderungen.

Einladung zur Wanderung „Rund um Dahenfeld“ am Sonntag, 10.03.2024

Zu unserer Wanderung am Sonntag, 10.03.2024 laden wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich ein.

Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkhaus (Aldi/Edeka) in Neuenstadt. Wir fahren nach Dahenfeld zum Sportplatz. Von dort wandern wir im Wald einen Rundweg über den alten Steinbruch Richtung Gellmersbach und wieder zurück übers Weiße Kreuz zum Ausgangspunkt.

Die Waldwege sind wegen den aktuellen Holzarbeiten in schlechtem Zustand, daher ist festes Schuhwerk ratsam. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Gehzeit ca. 3 Stunden, Tourenlänge ca. 10 km, Anspruchsniveau mittel.

Gäste sind herzlich willkommen.

Anmeldung bitte bei unserer Wanderführerin Gaby Lindner, Tel. 0176-43753109.

Rückschau zur Wanderung am 04.02.2024 bei Neudenau

Die Freude war unserer Wanderführerin Klara anzusehen, als sie 36 Teilnehmer/innen zu unserer Wanderung rund um Neudenau begrüßen konnte.

Vom Parkplatz bei der Feuerwehr starteten wir zu unserer ca. 9 km langen Jagsttalrunde. Auf dem Kulturwanderweg Jagst ging es steil bergauf zum Aussichtspunkt an der Kreisstraße. Von dort hatten wir einen schönen Blick auf die Jagstschleife und Herbolzheim mit seiner imposanten Burgruine aus dem 12. Jahrhundert.

Wir wanderten entlang des Waldes Richtung der Waldkapelle Käppele. Ein Kreuzweg, dessen Stationen vom Leidesweg Christi erzählten, führte uns zu dem idyllisch gelegenen 260 Jahre alten Kleinod. Nach einer kurzen Rast ging es über Herbolzheim auf dem Jakobsweg entlang der Jagst zurück nach Neudenau. Auf dem Weg zu unserer Schlußeinkehr konnten wir noch die schönen Fachwerkhäuser der Stadt bewundern.

Mit einem gemütlichen Essen und guten Gesprächen haben wir einen schönen Wandertag beendet.

Vielen Dank an unsere Wanderführerin Klara.

Einladung zur Frühstückswanderung zum Laurentiushof am 15.02.2024

Liebe Wanderfreundinnen/-e,

wir laden herzlich ein zur Wanderung mit Frühstück auf dem Laurentiushof. Treffpunkt ist um 8.30 h bei der Gemeindehalle in Stein. Von dort wandern wir voller Vorfreude auf ein leckeres Frühstück ca. 4 Km nach Falkenstein.

Nach der Stärkung, in gemütlicher Runde, nehmen wir einen anderen Weg um zurück zum Ausgangspunkt zu kommen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.02.2024 bei B. Kress unter der Telefonnummer 07139/8516

Einladung zur Wanderung am 25.02.2024 bei Waldmühlbach

Zu unserer Wanderung am Sonntag den 25.02.2024 möchten wir alle  Wander-freundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer, Thomas Vogt, Tel. 0171/7252467
Ausgangspunkt: Parkplatz Waldmühlbacher Seen an der L 586 zwischen Waldmühl -bach und Billigheim. Gehzeit: ca. 3,0 Std. Tourenlänge: ca. 9 km Anspruchsniveau: leicht

Vom Parkplatz aus wandern wir vorbei an dicht aneinanderliegenden Seen, die hauptsächlich zur fischereilichen Bewirtschaftung genutzt werden. Auf einem aussichtsreichen Rundwanderweg durch eine wunderschöne Landschaft geht es Richtung Waldmühlbach. Angekommen im Ort besuchen wir die Kirche St. Nikolaus in der Ortsmitte und den historischen Ortskern. Im Anschluss laufen wir auf
idyllischen Wegen zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Wanderung!
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.