Einladung zur Wanderung am 07.07.2024 im Schmidbachtal

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

zu unserer Wanderung im Schmidbachtal bei Beilstein laden wir sehr herzlich ein.

Treffpunkt für die Wanderung ist um 12.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. (Aldi / EDEKA). In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Beilstein zum Parkplatz am Ortseingang auf der rechten Seite.

Von dort geht es zusammen zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz beim Tennisheim in Beilstein-Schmidhausen.

Von hier beginnen wir unsere Rundtour und wandern durch die Weinberge und auf schattigen Feld- und Waldwegen hinauf Richtung Stocksberg und wieder zurück nach Beilstein. Die Streckenlänge beträgt ca. 10 km und verläuft überwiegend im Wald auf befestigten Wegen. Gehzeit ca. 3,5 Stunden.

Abschließende Einkehr und gemütlicher Ausklang ist in einem Landgasthof in Auenstein.

Anmeldungen bitte bei unserem Wanderführer Bernd Schmitt, Tel. 07062 – 676926 bzw.   mobil: 0175 – 1 84 85 14.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Rückblick zur Wanderung 16.06.2024 Eberstadt mit Besichtigung Tropfsteinhöhle

Achtzehn Höhlenforscher/innen trafen sich am Sonntag 16.06.2024 um die Tropfsteinhöhle in Eberstadt zu erkunden und anschließend eine Wanderung im Odenwald durchzuführen.

Bei einer einstündigen Führung in der Höhle zeigte uns der Führer die Faszination der Unterwelt. Er konnte uns viel über die Erdgeschichte und die Entstehung der Tropfsteinhöhle berichten.

Wieder am Tageslicht stärkten wir uns zuerst mit unserem Rucksackvesper.

Danach starteten wir zu unserer 10,5 km Rundwanderung.

Nach einem kurzen Anstieg hatten wir die Höhe erreicht und unser Weg führte uns durch dunkle Waldinseln über weite Ackerflure, mit fantastischen Aussichten, auf die Höhen des Odenwaldes. Das Hünengrab „Breitenbüschle“, eine 1894 entdeckte keltische Grabstätte, entführt uns in die Vergangenheit. Unser Wanderführer konnte uns dort einiges von den Kelten berichten. Der weitere Weg ging in einer großen Schleife zurück zum Ausgangspunkt.

Wieder in Neuenstadt beendeten wir unseren schönen Wandertag mit einem gemeinsamen Essen.

 

 

Einladung zur Wanderung am 16.06.2024 im Odenwald mit Besichtigung der Tropfsteinhöhle

Wo die Hünen begraben liegen !!

Zu unserer Wanderung im Odenwald und Besuch der Eberstadter Tropfsteinhöhle am Sonntag den 16.06.2024 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. 

Ausgangspunkt:                 Parkplatz Tropfsteinhöhle Eberstadt Tourenlänge:                      ca. 11,0 km, ca. 3,5 h Gehzeit

Wir beginnen unseren Wandertag mit einem Besuch der Eberstadter Tropfsteinhöhle. Die Tropfsteinformationen und die faszinierende Höhlenwelten werden ihre Eindrücke hinterlassen. Jacke nicht vergessen, da die Temperatur in der Höhle 11 Grad nicht übersteigt.

Unsere anschließende Wanderung führt uns durch dunkle Waldinseln über weite Ackerflure, mit fantastischen Aussichten, auf die Höhen des Odenwaldes. Das Hünengrab „Breitenbüschle“, eine 1894 entdeckte keltische Grabstätte, entführt uns in die Vergangenheit. Von dort geht unser Weg zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Ein kleines Rucksackvesper nicht vergessen; eine Schlusseinkehr ist geplant.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Rückblick zur Wanderung am Steinernen Tisch (Bretzfeld)

Geplant war eigentlich Wanderung mit Grillen am Steinernen Tisch.

Bei unserer obigen Wanderung hatten wir das Grillen aufgrund des vorhergesagten schlechten Wetters rechtzeitig abgesagt.
  SCHADE!!!
Jetzt stand noch die Wanderung am Nachmittag an. Das Wetter war mehr als schlecht, überall Hochwassermeldungen und Starkregen.
Trotzdem kamen 17 mutige, eiserne Wanderfreunde/-innen um 13.00 Uhr zum Treffpunkt.
Um 13.30 Uhr starteten wir am Steinernen Tisch im trockenen Wald (haha) unseren ca. 11 km langen Rundweg. Alle waren gut mit Regenjacken und festen Schuhen ausgerüstet und so war das Wandern kein Problem. Die Strecke war sehr anspruchsvoll und interessant, aber gut zu bewältigen. Die Gruppe war trotz des schlechten Wetters bester Laune. Unterwegs machten wir noch eine tolle Rast und wurden bestens versorgt.
Alle waren sich einig, wandern macht bei jedem Wetter Spaß!!!

Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung.