Herzliche Einladung zur Orchideen Wanderung am 12.05.2024 bei Finsterrot

Herzliche Einladung zur Orchideenwanderung am 12.05.2024. Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 13.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Ortsende von Finsterrot auf der rechten Seite.

In Finsterrot erwarten uns blühende Naturwiesen mit Orchideen und Trollblumen, ein Muss für alle Botanikfreunde. Die Strecke ist ca. 9 Km, Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden. Am Ende der Tour ist eine Einkehr und ein gemeinsamer Abschluss geplant.

Wandergäste sind wie immer herzlich willkommen.

Bitte um telefonische Anmeldung bei unserer Wanderführerin Margarete Rink unter 07139-9361926.

 

Herzliche Einladung zu unserer Kombiwanderung um Jagsthausen am 05.05.2024

Alle Wanderfreunde, -innen, sind herzlich zu unserer Kombiwanderung eingeladen. Unter Kombiwanderung verstehen wir eine kürzere und weitere Wanderdistanz mit unterschiedlichen Wanderführern. So bieten wir an diesem Sonntag eine 10 Km und 14 Km lange Wanderung an.

Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 11.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt und fahren nach Jagsthausen.

Die Wanderung startet nahe der Götzenburg und nach einem knackigen Anstieg geht es in Richtung Berlichingen. Dort trennt sich dann die Gruppe. Die Weitwanderer gehen über Schöntal, entlang der Jagst und der Schmalspurbahn in Richtung Berlichingen wo die Tour uns wieder zusammenführt. Vorbei am Steinbruch und entlang der schönen Jagst geht es zurück zum Ausgangspunkt. Wir lassen den Tag dort gemeinsam im Biergarten ausklingen.

Bitte um telefonische Anmeldung bei unseren Wanderführern Matthias Botta unter 07139-6387 und Rainer Bauschert unter 07946-942424.

Rückblick zur Wanderung bei Billigheim-Sulzbach am 07.04.2024

26 Wanderer hatten sich an diesem ungewöhnlich schönen Aprilsonntag für die Wanderung bei Billigheim-Sulzbach entschieden und wir fuhren in Fahrgemeinschaften zum Start beim dortigen Sportgelände.

Ca. 13 km Strecke und 180 Höhenmeter waren zu bewältigen.

Nach einem kurzen Anstieg erreichten wir den schattigen Wald mit angenehmer Temperatur. An saftigen Wiesen und blühenden Rapsfeldern entlang, die einen herrlichen Duft verströmten, erreichten wir MOS-Bergfeld, wo wir eine kurze Rast einlegten.

Durch den Anbacher Wald gelangten wir zu einer im Wald gelegenen Hütte, welche durch ihre „Ausstattung“ bei den Wanderern Staunen auslöste. Diverse aktuelle Zeitschriften, eine Wanduhr, Spiele für Kinder oder eine elektronische Wetterstation gehörten zum Inventar. Natürlich durfte da unser Eintrag ins aktuell geführte Gästebuch nicht fehlen. Weiter ging es durch den Wald zum Assulzer Hof und wieder zurück zum Startpunkt in Sulzbach.

Bei der anschließenden heimatnahen Einkehr genoss jeder seine kalten Getränke und ein zünftiges Essen zum Abschluss einer anstrengenden, aber schönen Wanderung.

Einladung zu unserer Wanderung am 21.04.2024 bei Ellhofen

Zu unserer Wanderung möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. 

Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333.

Gehzeit: ca.3,5 Stdn – Tourenlänge:  ca. 11,0 km – Anspruchsniveau: mittel

Vom Parkplatz aus gehen wir ein kurzes Stück zur evangelischen Kirche. Dort werden wir zu einer Führung am 500jährigen Altar erwartet.

Danach starten wir unsere Wanderung rund um Ellhofen durch das schöne Sulmtal. Unser Weg führt und zunächst durch Streuobstwiesen und Weinberge nach Sülzbach. Von dort aus erwandern wir den ersten, der drei auf unserem Weg liegenden „Berge“ – den Rauhberg. Dort können wir die herrliche Aussicht genießen. Weiter geht es zum Altenberg und von dort aus Richtung Ketzersberg oberhalb von Ellhofen. Auf dem Ketzersberg findet in einem herrlich gelegenen Biergarten unsere Schlusseinkehr statt. Danach begeben wir uns auf historischen Pfaden zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.