Rückschau zur Wanderung am 04.02.2024 bei Neudenau

Die Freude war unserer Wanderführerin Klara anzusehen, als sie 36 Teilnehmer/innen zu unserer Wanderung rund um Neudenau begrüßen konnte.

Vom Parkplatz bei der Feuerwehr starteten wir zu unserer ca. 9 km langen Jagsttalrunde. Auf dem Kulturwanderweg Jagst ging es steil bergauf zum Aussichtspunkt an der Kreisstraße. Von dort hatten wir einen schönen Blick auf die Jagstschleife und Herbolzheim mit seiner imposanten Burgruine aus dem 12. Jahrhundert.

Wir wanderten entlang des Waldes Richtung der Waldkapelle Käppele. Ein Kreuzweg, dessen Stationen vom Leidesweg Christi erzählten, führte uns zu dem idyllisch gelegenen 260 Jahre alten Kleinod. Nach einer kurzen Rast ging es über Herbolzheim auf dem Jakobsweg entlang der Jagst zurück nach Neudenau. Auf dem Weg zu unserer Schlußeinkehr konnten wir noch die schönen Fachwerkhäuser der Stadt bewundern.

Mit einem gemütlichen Essen und guten Gesprächen haben wir einen schönen Wandertag beendet.

Vielen Dank an unsere Wanderführerin Klara.

Einladung zur Frühstückswanderung zum Laurentiushof am 15.02.2024

Liebe Wanderfreundinnen/-e,

wir laden herzlich ein zur Wanderung mit Frühstück auf dem Laurentiushof. Treffpunkt ist um 8.30 h bei der Gemeindehalle in Stein. Von dort wandern wir voller Vorfreude auf ein leckeres Frühstück ca. 4 Km nach Falkenstein.

Nach der Stärkung, in gemütlicher Runde, nehmen wir einen anderen Weg um zurück zum Ausgangspunkt zu kommen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.02.2024 bei B. Kress unter der Telefonnummer 07139/8516

Einladung zur Wanderung am 25.02.2024 bei Waldmühlbach

Zu unserer Wanderung am Sonntag den 25.02.2024 möchten wir alle  Wander-freundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer, Thomas Vogt, Tel. 0171/7252467
Ausgangspunkt: Parkplatz Waldmühlbacher Seen an der L 586 zwischen Waldmühl -bach und Billigheim. Gehzeit: ca. 3,0 Std. Tourenlänge: ca. 9 km Anspruchsniveau: leicht

Vom Parkplatz aus wandern wir vorbei an dicht aneinanderliegenden Seen, die hauptsächlich zur fischereilichen Bewirtschaftung genutzt werden. Auf einem aussichtsreichen Rundwanderweg durch eine wunderschöne Landschaft geht es Richtung Waldmühlbach. Angekommen im Ort besuchen wir die Kirche St. Nikolaus in der Ortsmitte und den historischen Ortskern. Im Anschluss laufen wir auf
idyllischen Wegen zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Wanderung!
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.