Einladung zur Wanderung von Neudenau nach Herbolzheim am 04.02.2022

Liebe Wanderfreunde/-innen zu unserer Rundwanderung Neudenau/Herbolzheim am Sonntag, 04.02.2024 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Parkplatz Aldi/Edeka in Neuenstadt. In Fahrgemeischaften fahren wir nach Neudenau zum Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus. Von dort wandern wir ca. 9 km durch Wald und Weinberge Richtung Herbolzheim und wieder zurück. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldung bei unserer Wanderführerin Klara Maier, Tel.017623812270und Jürgen Wirth unter 07139-8333

Rückblick zur Wanderung Siebeneich vom 21.01.2024

Die Freude des Wanderführers war nicht zu übersehen. 38 Wanderfreunde hatten sich zur Auftaktwanderung im Jubiläumsjahr angemeldet. Bei herrlichem Winterwetter führte  uns der Weg über den Brettacher Wald, vorbei am Waldsee, über den Mönchswald nach Siebeneich, zum Teil über nicht ungefährliche Wege. Der Ausblick in die Hohenloher Ebene ist immer wieder beeindruckend und belohnte die Wanderer. Höhepunkt der Wanderung war der musikalische Beitrag von Gisela und unsere Gesangseinlagen. Der Besenwaggon bebte. Gut gelaunt ging es dann zurück, ein wirklich gelungener Auftakt für das Wanderjahr 2024.

Einladung zur Besenwanderung am 21.01.2024

Zur ersten Wanderung des neuen Jahres lädt der schwäbische Albverein, OG Neuenstadt alle wanderbegeisterten ein. Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Parkplatz der Talhalle Langenbeutingen. Über einen kurzen Anstieg geht es in den Brettacher Wald, vorbei am Waldsee in Richtung Siebeneich. Dort erwartet uns sicher ein gut eingeheiztes Zugabteil wo wir uns schön aufwärmen können. Der Rückweg führt uns über die Siebeneicher Weinberge zu unserem Ausgangspunkt.

Wanderstrecke rund 10 Km. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Rainer unter der Telefonnummer 07946 942424.

Wie immer freuen wir uns auch über Gästewanderer.

Rückblick zur Jahresabschlusswanderung am 29.12.2023 im Brettacher Wald

Liebe Wanderfreundinnen / -e,

zur letzten Wanderung des Jahres 2023 hatten 26 Albvereinler Wanderlust verspürt und deshalb die Wanderschuhe geschnürt. Auch einige Wandergäste hatten den selben Wunsch und waren mit dabei.

Die geplante Tour durch den Brettacher Wald musste wegen der vorausgegangenen Regenfälle und den dadurch aufgeweichten Böden ausfallen und so lernten wir die Siebeneicher Weinberge näher kennen.

In guter Stimmung hatten wir die 7 km Tour bald geschafft und konnten noch kurz vor der Dämmerung unsere mitgebrachten Fackeln anzünden.Die Lichter der Fackeln zeigten uns stimmungsvoll den Weg in der nun einsetzenden Dunkelheit bis zur Gaststätte.

In Vorfreude auf die abwechslungsreichen Wanderungen im Jahr 2024 und mit Dankesworten und vielen guten Wünschen für das kommende Jahr durch unseren Vorstand verabschiedeten wir uns und freuten uns über den gelungenen Jahresabschluss Tag.

 

Mit dem gespendeten Glühwein und gutem Essen in lustiger Runde ließen wir das erfolgreiche Wanderjahr ausklingen.