Am Sonntag trafen sich, trotz großer Hitze, 16 Wanderfreunde. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Wüstenrot zum Grillplatz bei den Wellingtonien. Nach einer kurzen Erklärung über diese ca. 150 Jahre alten Mammutbäume starteten wir eine 9 km lange Rundwanderung, welche im schattigen Wald sehr schön und erträglich war. Als Höhepunkt der Wanderung kam die Himmelsleiter mit ihren 66 Stufen,
welche aus dem Stamm einer Douglasie geschlagen sind und von unseren 15 Erwachsenen und 1 Kind spielend erklommen wurde. Am Grillplatz, bei den ca. 45 m hohen Bäumen angekommen, wollten wir den Umfang eines Baumes messen. Wir fassten uns an den Händen und benötigten dazu 1 Kind u
nd 7 Erwachsene und hatten sehr viel Spaß.
Archiv für den Monat: Juli 2023
Einladung zur Wanderung um Weikersheim am 06.08.2023 um 10.00 Uhr
Der schwäbische Albverein, OG Neuenstadt lädt alle wanderbegeisterten ein. Unter dem Motto Wandern und Kultur, wollen wir nach einer Tour zum Wartturm um Weikersheim anschließend den Rittersaal im Schloss Weikersheim und den Schlossgarten besichtigen. Auch der kulinarische Aspekt soll nicht zu kurz kommen. Eine Einkehr ist geplant.
Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am 06.08.2023, um 10.00 Uhr in Neuenstadt.
Bitte um telefonische Anmeldung bei R. Bauschert unter 07946/942424
Einladung zur Wanderung für Botanikfans bei Bad Rappenau am 23.07.2023
Zu unserer Wanderung für Botanikfans bei Bad Rappenau am Sonntag den 23.07.2023 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333.
Ausgangspunkt: Kurhaus Bad Rappenau
Gehzeit: ca. 4,0 Std
Tourenlänge: ca. 11,5 km
Anspruchsniveau: leicht
Romantische Täler, ursprüngliche Wälder, alte Streuobstwiesen – dieses und vieles mehr sehen und erleben wir bei unserer Wanderung.
Wir starten im Kur- und Salinenpark (ehemaliges Landesgartenschaugelände). Hier erwartet uns das einzige Gradierwerk in Baden Württemberg. Am Mühlenbach entlang geht es Richtung Zimmerhof und Fünfmühlental. Am Mühlensee können wir uns am Kneipptretbecken erfrischen und wandern dann weiter Richtung „villa rustica“ einem ehemaligen römischen Gutshof Richtung Wald, und dann in einem weiten Bogen zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Absage Wanderung durch das Höllbachtal bei Eberbach
Die für den 09.07.2023 geplante Wanderung bei Eberbach müssen wir leider absagen.
Wir bitten um Verständnis