Rückblick zur Wanderung „Über den Dächern von Möckmühl“ am 07.05.2023

28  fröhliche Wanderbegeisterte trafen sich am Bahnhof Möckmühl, von wo aus wir zu unserer Rundtour starteten. Auf gut befestigten Wanderwegen kamen wir zuerst nach Ruchsen, hier gings hoch über die Felder. Am höchsten Punkt machten wir eine kurze Rast. Danach ging es bergab, vorbei am Hundesportplatz und dann über die Götzenburg hinunter ins Städtle, wo in einem Gasthof nur für uns reserviert war.

Eine tolle Aussicht über ganz Möckmühl hatten wir von der Ruchsener Höhe aus. Auch von der Möckmühler Götzenburg hatten wir einen herrlichen Blick auf Möckmühl. Unsere Wanderführerin gab uns Informationen zur Stadtgeschichte von Möckmühl und der Götzenburg, auf der sich schon der bekannte „Ritter mit der eisernen Hand“, Götz von Berlichingen, aufhielt, und von hier stammte wohl auch sein bekannter Ausspruch.

Der alte Name Möckmühls, „Mechitamulin“, soll auf eine fränkische Fürstin namens „Mechita“ zurückgehen, der auch eine Mühle (Mulin) gehörte. Den Brunnen mit der Mechita-Figur am oberen Marktplatz besichtigten wir auf dem Weg zur Gaststätte. Kaum waren wir dort angekommen, fing es an zu regnen, nachdem wir während der ganzen Wanderung nur Sonne hatten.

Nach dieser interessanten Wanderung hatten alle einen kräftigen Appetit und ließen bei gutem Essen und geselligem Beisammensein den erlebnisreichen Tag ausklingen. Die Wandergruppe bedankte sich bei den Wanderführerinnen Margret und Helga für diesen schönen Wandertag.

Einladung zur Wanderung bei Stein a.K am 11.06.2023

Zu unserer Wanderung bei Stein am Kocher am Sonntag, dem 11.06.2023 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12:30 Uhr am Parkplatz beim Parkhaus in Neuenstadt.

Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Matthias Botta, Tel: 07139/6387

In Fahrgemeinschaften fahren wir anschließend nach Stein am Kocher wo wir unsere ca. 11,5 km lange Rundtour mit ca.150 Höhenmetern beginnen.  Durch Felder und Wald mit teils naturbelassenen Wegen erreichen wir dabei die Seen bei Stein mit der ansehnlichen Biberburg.

Am Ende der Tour ist eine gemütliche Einkehr geplant.

Einladung zur Wanderung bei Dörzbach am 21.05.2023

Zu unserer Wanderung auf dem Pfad der Stille bei Dörzbach  am

Sonntag den 21.05.2023

möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt.

 Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333.

Ausgangspunkt:                 Dörzbach Parkplatz Drehergasse Gehzeit:                               ca. 4,0 Stunden                              Tourenlänge:                      ca. 11,5 km                                              Anspruchsniveau:              mittel

Der Dörzbacher Pfad der Stille ist einer der vielfältigsten Wege mit interessanten und eindrucksvollen Wegbesonderheiten, wie z.B. die Stäffele zwischen Dörzbach und Meßbach oder die Strecke unmittelbar vor St. Wendel zum Stein. Er führt uns zu sehr alten und geheimnisvollen Orten, zeigt die stummen Zeugen jüngerer Vergangenheit und findet das Reich der Stille auch unter steinernen Brückengewölben. Viel Abwechslung für alle Sinne.

Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Unsere Schlusseinkehr ist in einem Gasthaus in Schöntal.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.