Rückblick zur Besenwanderung vom 26.02.2023 Langenbrettach nach Siebeneich

Ein eiskalter Ostwind empfing uns am Sonntag den 26. Februar beim Parkplatz an der Talhalle in Langenbeutingen, wo wir uns zum Start unserer Besenwanderung trafen.

28 Unentwegte machten sich, trotz noch einsetzendem Schneegestöber, auf den Weg nach Siebeneich zum Besen-Banzhaf. Unser Wanderführer Jürgen führte uns auf verschlungenen Pfaden durch den Wald, und manch ein Teilnehmer musste zugeben, dass er noch nie in dieser Ecke des Waldes war.

Am Aussichtspunkt Himmelreich angekommen genossen wir die herrliche Aussicht in das Hohenloher Land. Auch die hervortretende Sonne weckte wieder unsere Lebensgeister. Durch das angrenzende Weinanbaugebiet führte unser Weg weiter zum Besen. Dort war für uns das „Besen-Bähnle“ reserviert worden. Die wohlige Wärme in dem nostalgischen Eisenbahnwagen und das gute E ssen ließ die Kälte rasch vergessen. Nach dem Essen gab es noch eine tolle Überraschung. Unsere Wanderfreundin Gisela hatte ihre Steirische Harmonika mitgebracht. Sie erfreute uns mit einigen Musikstücken, und nach kurzer Zeit stimmten Alle mit ein. Die Stimmung im Eisenbahnwagen war einfach toll. Schweren Herzens begaben wir und wieder in die Kälte auf unseren Rückweg. Vorbei an der Langenbeutinger Kelter erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. Unser Wanderführer hatte uns wieder einmal einen schönen Tag bereitet.

gerade noch geschafft

Gisela in Aktion