Rückblick zur Wanderung von Adelsheim durchs Fischbachtal am 24.04.2022

Am letzten Sonntag führte uns Matthias Botta auf die  Rundwanderung von Adelsheim über Sennfeld, durchs Fischbachtal und zurück nach Adelsheim.
Trotz der kalten und vorhergesagten nassen Witterung trafen sich 13 hoch motivierte Wanderer/Innen in Neuenstadt und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Adelsheim.

Wir starteten die 11,5 km lange Wanderung mit zu bewältigenden 230 Höhenmetern in der Nähe der Justizvollzugsanstalt und erreichten durch den Wald den Höhenrücken mit Blick ins Seckachtal. In Sennfeld öffnete der Himmel seine Schleusen und wir unsere Regenschirme, doch dies hat die gute Stimmung nicht getrübt. Dem Wind und Regen ausgesetzt erreichten wir kurze Zeit später die Hütte am Fischbachsee, wo wir trocken unterkamen. Nach einer ausgiebigen Vesperpause und mit Unterhaltung unseres Chores ging es vollends ohne Regen durchs Naturschutzgebiet Fischbachtal zurück zum Ausgangspunkt.
Unterwegs hat uns Jürgen Botta mit ein paar historischen Ereignissen von Adelsheim und Informationen zu der Justizvollzugsanstalt gegeben.
Anschließend genossen wir bei der Einkehr in einer Gaststätte in Neuenstadt-Stein in geselliger Runde unser Abendessen, dass manche Erinnerung an die teilweise doch anstrengenden Höhenmeter sowie die noch recht frischen Temperaturen schnell vergessen war.

Rückblick zur Wanderung in Beilstein zum St. Annasee vom 10.04.2022

Am Sonntag, 10.04.22 lud unser Wanderführer Bernd Schmitt nach Beilstein ein, um von dort aus den St. Annasee und das Schmidbachtal zu erkunden. 18 Wanderfreunde / -innen trafen sich in Neuenstadt und dann ging es in Fahrgemeinschaften nach Beilstein zur St. Anna Kirche. Die war auch der Start zu unserer ca. 9 km langen Rundtour.

Auf überwiegend gut befestigten Wegen wanderten wir auf dem St. Annaweg durch Weinberge hoch zum St. Annasee. Unterwegs hatten wir schöne Ausblicke, z. B.  in Richtung Stromberg / Zabergäu und auf die Burgen Helfenberg, Stettenfels und Wildeck.  Die letzten 500 Meter zum See gingen wir auf nassen, schlammigen Pfaden durch den Wald. Damit war dann auch der abenteuerliche Teil der Tour abgedeckt.

Nach  unserer Rast am St. Annasee ging es anschließend nach Gagernberg mit schöner Aussicht Richtung Löwenstein und  Stocksberg. Auch das Aprilwetter ließ uns nicht im Stich und überraschte uns mit einem kurzen, aber heftigen Graupelschauer. Aber dies konnte unsere Stimmung nicht trüben. Über das Schmidbachtal und Schmidhausen, hoch zum Langhans auf der Burg Hohenbeilstein ging es zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Der Abschluss fand in gemütlicher Atmosphäre in einer Gaststätte in Abstatt statt. Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen ließen wir einen fröhlichen Wandertag ausklingen.

Wir bedanken uns bei unserem Wanderführer Bernd Schmitt.