Rückblick zur Wanderung vom 17.07.2021 Wiesn-Wein und treue Weiber

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

Wiesen, Wein und Treue Weiber; unter diesem Thema lud uns unser Wanderführer Jürgen zur Samstagswanderung ein.

Zwölf Wanderer/Wanderinnen (darunter drei Gäste) und ein Vierbeiner trafen sich in Neuenstadt, und fuhren dann in Fahrgemeinschaft zum Parkplatz „Grasigen Hag“ nach Weinsberg. Vor dem Start hatte uns unser Wanderführer einiges über den bekanntesten Einwohner der Stadt – Justinus Kerner – zu erzählen. Wir staunten nicht schlecht, was für eine Persönlichkeit doch vor unserer Haustüre wohnte.

Unser Weg führte uns durch den Stadtpark hinaus ins Stadtseebachtal Auf sonnigen Wegen, vorbei am Freibad und an den Reitanlagen wanderten wir zu den beiden namensgebenden Fischteichen. Von dort ging es durch den Wald, stetig bergauf, hinauf zur Waldheide, die früher dem US-Militär gedient hat und heute ein Landschaftsschutzgebiet ist. Auch hier hatte uns unser Wanderführer einiges zu erzählen.

Das schwüle Wetter zerrte doch etwas an der Kondition, und so freuten wir uns alle auf unsere wohlverdiente Mittagspause im Gasthaus Jägerhaus. Frisch gestärkt ging es durch den Wald hinab nach Weinsberg. Der Blick auf die Burgruine Weibertreu war grandios, und unser Wanderführer erzählte uns zum Abschluss noch die Sage der „Treuen Weiber von Weinsberg“.

Wir danken nochmals unserem Wanderführer Jürgen und freuen uns auf die künftigen Wanderungen. Der Vorstand

Wanderung nach Siglingen am 01.08.2021

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

die Wanderung an diesem Sonntag führt uns ins schöne Jagsttal  nach Siglingen. Wir parken am Sportgelände und die Tour führt uns zuerst durch den mittleren Weinbergweg mit einem herrlichen Weitblick ins Jagsttal.

Von dort geht es weiter auf Wiesen- und Waldwegen durch den Siglinger Forst. Bei der letzten Wegstrecke durchqueren wir das romantische Sülzbachtal bis wir wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.

Eine Einkehr ist vorgesehen, gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, Wandergäste sind herzlich willkommen.

Tourenlänge ca. 10 km, Gehzeit etwa 3 Stunden.

Treffpunkt um 13.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt.

Anmeldungen bitte an Brigitte Kreß  Tel. 07139/8516

 

Neuer Wanderplan 2 Halbjahr 2021

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

endlich geht es wieder los. Die Vorstände haben sich im Vorfeld zusammengesetzt und wir hoffen, dass wir euch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für das Restjahr bieten können und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Selbstverständlich sind auch Wandergäste herzlich willkommen und wir freuen uns über jeden Wanderfreund.

Wanderplan 2021

Gemeinsame Wanderungen

Liebe Wanderfreunde,

unsere letzte gemeinsame Wanderung liegt nun schon Monate zurück und wir hätten damals nicht geglaubt, daß es so lange dauern würde, bis wir uns wiedersehen und zusammen wandern dürfen. Anbei ein Bild zur Vorfreude.

Der Vorstand des schwäbischen Albvereins hat, wie wenn er es geahnt hätte, davon gesprochen, dass jetzt nicht die Zeit des Zurückschauens sondern des Vorwärtsschauen wäre.

Durch die zur Verfügung stehenden Impfstoffe scheint eine Öffnung des öffentlichen Lebens und somit auch die des gemeinsamen Wanderns in Kürze in greifbare Nähe zu kommen. Zumindest für alle die schon den notwendigen Impfschutz haben.

Wir alle freuen uns auf die Gemeinschaft und können es kaum noch erwarten, bis wir uns auf den Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung wieder treffen können.

Bleibt bis dahin alle gesund und haltet euch fit – auch alleine oder zu zweit ist wandern ja zugelassen –  damit wir, wenn es wieder erlaubt ist, gleich losmarschieren können.

Es grüßt euch

Die Vorstandschaft

 

Corona Wanderpause

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

das neue Jahr ist nun schon 4 Wochen alt und wir hoffen, dass Ihr alle das Jahr gut begonnen habt und dass ihr alle gesund seid wir wünschen hierzu nochmals alles Gute, insbesondere Gesundheit und bald wieder etwas Normalität im Leben.

Leider ist im Moment wirklich noch nicht abzusehen ab wann wieder gemeinsame Wanderungen durchgeführt werden können.

Die Neuigkeiten aus der Politik sind im Moment nicht besonders optimistisch. Dennoch bereiten wir uns langsam ( um nicht zu sagen sehr langsam) , zumindest wieder auf Wanderungen vor und wollen auch einen Wanderplan erstellen.  Brigitte und Jürgen haben schon etliche neue Ideenvorschläge in der Hinterhand, dennoch wollen wir auch eure Ideen gerne aufnehmen.

Aktuell denken wir dass gemeinsame Wanderungen nicht vor April möglich sein werden, das ist natürlich schade.

Bei kurzfristigen Änderungen oder Aktualisierungen können wir dies dann über unsere Homepage / die Whatts App Gruppe Wanderfreunde und die Gemeindeblätter über den aktuellen Stand informieren ob  und wann Wanderungen und unter welchen Bedingungen wieder durchgeführt werden können.

Wir freuen uns schon alle darauf – bitte passt auf euch auf und bleibt gesund.

das Vorstandsteam