Rückblick Wanderung Mörikepfad und Besuch des Mühlenmuseums am 12.09.2021

Liebe Wanderfreunde, liebe Wanderfreundinnen,

Erfreuliche 22 Albvereinler und Gäste fühlten von diesem besonderen Wandertag mit Museumsbesuch angesprochen und fanden sich am Dorfmuseum Mühle in Brettach ein.Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir zum ersten Programmpunkt und erkundeten einen kleineren Teil des Mörikepfads. Dabei stießen wir auf allerlei wildes Getier.

Auf zwei Stelen konnten wir die Zitate des Dichterpfarrers lesen, doch es gibt insgesamt 10 Stelen innerorts und 5 Stelen außerorts von Cleversulzbach wo

verschiedene Mörikezitate festgehalten sind.

Nach 1,5stündiger Wanderung erreichten wir wieder die Mühle in Brettach, wo schon die bewährten und kundigen Museumsführer auf uns warteten. Das Dorfmuseum zeigt auf mehreren Etagen Gegenstände, die die landwirtschaftliche Kultur in

unserer Gemeinde widerspiegelt. Bei dem  mit viel Sachverstand und Detailgenauigkeit eingerichteten Museum, das unter anderen viele alte, längste vergessene Berufe zeigt, fühlten sich die Besucher oft an selbst erlebte vergangene Zeit erinnert. Das besondere an diesem Sonntag war auch, dass der Termin auf den Tag des offenen Denkmals fiel.

Zum Schluss saßen wir  noch gemütlich bei strahlendem Sonnenschein in der Mühlwiese zusammen und ließen das eben gesehene Revue passieren, bis sich unsere Wege bis zur nächsten Wanderung wieder einmal trennten.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei unserer Wanderführerin Brigitte.