Liebe Wanderfreunde,
am ersten Sonntag im September wanderten wir unter der ortskundigen Führung von Irmgard und Hermann Öttinger auf dem „Pfad der Stille“ bei Langenburg. Bei schönstem Wanderwetter ging es von Bächlingen über die alte Steige hoch in das Schloss- und Blumenstädtchen und von dort überwiegend auf schattigen Waldwegen zur abgegangenen Burgstelle „Katzenstein“, wo wir uns auf dem Grillplatz mit einem Rucksackvesper stärkten. Gut erholt von den etwa 160 Höhenmetern, wanderten wir wieder hinab ins schöne Jagsttal und erhielten dort spontan eine kurze, interessante Führung durch das private Kleinkraftwerk der Familie Stallmann in Großhürden, welches aus der Wasserkraft der Jagst elektrische Energie von etwa 50 Kilowatt erzeugt und in das öffentliche Netz einspeist. Nach diesem technischen Exkurs traten wir den Rückweg nach Bächlingen an, über den Radweg der Jagst entlang und durch die hölzerne, überdachte „Archenbrücke“ von 1785. Wir stärkten uns erneut, gleich in zwei Biergärten, so gross war der Durst! Die 16 Wanderer, davon 3 Gäste, bedankten sich bei den Wanderführern für den gelungenen Tag. IHÖ/HHP