Am Samstag, dem 24.11.2018, trafen wir uns zu unserer jährlichen Familienfeier im Sportheim „Waldhaus“ in Stein. Wir waren 40 Mitglieder und stärkten uns vor Beginn des Programms mit einem guten Abendessen. Vorher hatte Brigitte Kreß die Tische festlich dekoriert. Nach Begrüßung durch den Vorstand Gerhard Kreß und dem Albvereinslied wurden die Jubilare, Frau Ingrid Gussmann für 60 Jahre und Herr Martin Herdtner für 50 Jahre treue Vereinsmitgliedschaft geehrt. Es folgten Bilderpräsentationen der durchgeführten Wanderungen 2018 und der Wanderfahrt in den Thüringer Wald zum Rennsteig im September. Dazwischen lockerten ein lustiger Sketch und ein Rückblick auf unsere Kindheit und Jugend das Programm auf.
Mit dem Singen des Rennsteigliedes endete das offizielle Programm und der vergnügliche Abend ging weiter bei guten Gesprächen und fröhlichem Beisammensein.
Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren und Mitwirkenden des gelungenen Abends sowie an die gute Küche des Hauses. HHP
Archiv für den Monat: November 2018
Rückblick auf unsere Wanderung am 11.11.2018
Liebe Wanderfreunde,
Bei zunächst trübem Wetter und 10 Grad plus starteten wir am Sonntag um 10 Uhr mit 21 Wanderern, davon 1 Gast, ab der Festhalle in Ernsbach zur Kochertalwanderung. Von Ernsbach über die Stelzersklinge und den Spitzenhof, Edelmannshof und Holzweilerhof erreichten wir Sindringen gegen 12:30 Uhr. Unterwegs und von den Höfen hoch zwischen Kocher- und Jagsttal hatten wir bei nun strahlendem Sonnenschein eine schöne Fernsicht auf Hohenlohe, den Hardthäuser Wald bis nach Heilbronn. Nach einem schmackhaften Mittagessen im Landgasthof „Krone“ verließen wir gegen 15 Uhr Sindringen und wanderten über den Kochertalradweg zurück nach Ernsbach, verstärkt durch 2 weitere Wanderfreunde. Gegen 16 Uhr erreichten wir den Parkplatz. Die Wanderstrecke betrug etwa 12 Kilometer bei ca.130 Höhenmetern. Nach dem Dank an die ortskundigen Wanderführer Doris und Waldemar Ehnle und einer „Gesangsprobe“ des Albvereinsliedes verabschiedeten wir uns bei bester Stimmung und Zufriedenheit zur Heimfahrt.
Nachlese zur Besenwanderung Siebeneich vom 28.10.2018
Am Sonntag früh bei Leichtregen ,kühlem und trübem Wetter , 6 Grad plus ,starteten wir mit 26 Wanderern ab Brettach zur Besenwanderung nach Siebeneich . Über die Stationen Pflanzengarten ,Waldsee ,Hahnensteigle , Birkenschlag und Sieben Eichen mit Schutzhütte,erreichten wir gegen 12.20 Uhr die Besenwirtschaft Banzhaf in Siebeneich .
Dort erwarteten uns noch 3 Direktfahrer im schon vorgewärmten Waggon .
Nach einem reichhaltigen Essen und einem guten Glas Wein und langsam trocken gewordener Kleidung , hielten wir noch eine kleine Singstunde im Besenwaggon ab .
Bei guter Stimmung und Unterhaltung verließen wir gegen 14.30 Uhr Siebeneich .Über den Hahnenberg ,Tiefer Weg ,Pflanzengartenparkplatz erreichten wir gegen 16.00 Uhr unseren Startplatz bei der Brettachbrücke .
Alle Wanderer waren zufrieden und hatten die 13 Km Wanderung geschafft .
Unsere Besenwanderung war wieder mal ein voller Erfolg !
Danke an die Wanderführer Doris und Waldemar Ehnle
Verfasst
MiHi