Einziehen der Mitgliedsbeiträge für 2017 und 2018

Liebe Mitglieder der Ortsgruppe Neuenstadt ,

durch organisatorische Fehler der vorigen Vorstandschaft wurden die Mitgliedsbeiträge für die Jahre 2017 und 2018 nicht eingezogen.

Ihr werdet z. Zt. von unseren neuen Kassierern persönlich angeschrieben  ,wegen der Abbuchungen und auch wegen der Unterschriften für die SEPA Lastschriftsmandate .

Der neue Vorstand bittet um euer Verständnis und garantiert , daß in Zukunft  alles ordnungsgemäß abläuft .

Der Vorstand

 

Nachruf Otto Dörfle

Unser lieber Wanderfreund                                                                                                 Otto Dörfle ,

verstarb am 14. Oktober 2018 .
Ruhe in Frieden lieber Otto.

Wir werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.
Den Angehörigen unser herzlichstes Beileid.
Die Trauerfeier und anschließende Urnenbestattung fand am Freitag den 26.10.2018 auf dem Friedhof in Gochsen statt .

Die Vorsitzenden des Schwäbischen Albvereins e.V. , OG Neuenstadt a.K.

Dieter Hitzel und Gerhard Kress

Nachlese zur Nachmitttagswanderung Weinsberg /Rosenrundweg vom 17.10.2018

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 15 Wanderwillige um 13.30 Uhr in Neuenstadt .  Unterwegs stießen noch 3 Albvereinler zu unserer Wandertruppe. Nach der Ankunft in Weinsberg , Parkplatz Grasiger Hag , folgte eine kurze Führung durch die St. Johannes Kirche mit Hintergrundinformationen zur Geschichte,Lage u. Umgebung .Nächste Station war das Kerner Museum. Dort erwartete uns der Museumsführer und Historiker Dr. Liebig ,der uns auf seine humorvolle Art und Weise das Leben von Justinus Kerner , dem Mulltitalent, Arzt , Kaufmann ,Schreiner ,Dichter ,seiner Familie und dem historischen Zeitgeschehen , der Romantik so schilderte , daß wir aus dem Lachen nicht mehr herauskamen und die Zeit vergaßen . Nach eineinhalb Stunde mußten wir leider Abschied nehmen vom Kernerhaus und Dr. Liebig . Danach machten wir uns auf die natürlich jetzt verkürzte Wanderung um die Burg Weibertreu .Aus Zeitmangel fiel die Burgbesichtigung u. der Abstecher auf den Schemelsberg aus ( wird bei Gelegenheit nachgeholt ) Um 17.00Uhr kehrten wir im Kaffeehaus am Marktplatz zu Kaffee und Kuchen ein und beschlossen den schönen Nachmittag in Weinsberg                                                                        Wanderführer : D. M. Hitzel

 

Nachlese zur Wanderung Neuhütten / Finsterrot vom 14. Oktober 2018

Nach der Begrüßung durch die Wanderführer D. und W. Ehnle und einem Ständchen für ein Geburtstagskind,starteten wir mit 23 Wanderern ( davon 2 Gäste ) um 10.45 Uhr. ab der Festhalle in Neuhütten zu unserer Wanderung.

Das Wetter war traumhaft schön und bot daher tolle Ausblicke in die nähere und weitere Umgebung . Über die Stationen Walkensweiler,Blindenmannshäusle ,Gögelhof ,Finsterrotersee erreichten wir kurz vor 13.00 Uhr  Finsterrot .

Nach einem guten Essen im Gasthaus Waldhorn in Finsterrot setzten wir gegen 15.00 Uhr unsere Wanderung fort.Die Stimmung untereinander war gut und nach der Wanderung noch besser .

Über die Stationen Finsterrotersee ,Lauxensee und Lauxenhof erreichten wir gegen 16.00 Uhr unseren Parkplatz in Neuhütten , wo wir uns verabschiedeten.

Herzlichen Dank an die Wanderführer D. und W. Ehnle für die gelungene Wanderung .

Unsere schöne Heimat .

Nachlese Dienstagswanderung vom Michaelsbeg zur Burg Hornberg am 25.9.2018

Nachlese Dienstagswanderung vom Michaelsbeg zur Burg Hornberg am 25.9.2018

Bei optimalem Herbstwetter trafen wir uns um 12.30 Uhr zuerst in Neuenstadt und fuhren dann in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim.

Wir waren 19 Wanderfreunde, davon 2 Gäste und starteten zu einer Rundtour von etwa 10 km über Höhen durch Wald über den Böttinger Hof bis zu unserem Ziel der Burg Hornberg, dem ehemaligen Stammsitz des Ritters Götz von Berlichingen und seiner Nachfahren. Heute ist sie in 12. Generation im Besitz der Freiherren von Gemmingen.

Bei strahlend blauem Himmel konnten wir uns auf der Aussichtsterrasse sonnen und bei einer wohlverdienten Tasse Kaffee die herrliche Aussicht auf unser schönes, abwechslungsreiches Neckartal genießen. Nach einer längeren Pause fiel uns allen der Abschied schwer, doch wir hatten noch einen Rückweg von ca. 1 Stunde Wanderzeit vor uns, um dann in Gundelshem im Pavillon einen gelungenen Wandernachmittag ausklingen zu lassen.

Nochmals herzlichen Dank für die schöne Wanderung an die Wanderführer

Traude und Rudi Bauer

DiHi

Nachmittagswanderung Weinsberg / Rosenrundweg / Weibertreu , am 17.Oktober 2018

Liebe Wanderfreunde ,

Weinsberg , das Kernerhaus , die Weibertreu und der Rosenrundweg sind das Ziel der Wanderung am Mittwoch , den 17.Oktober 2018.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr in Neuenstadt , Bahnweg ( Aldi Parkplatz ) zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Wanderbeginn um 14: 00 am Parkplatz Hildthalle / Grasiger Hag in Weinsberg.

Station 1 ist die Besichtigung des Kernerhauses ( bitte 2,- € bereithalten ).

Danach Wanderung auf dem Rosenweg rund um die Weibertreu und den Schemelsberg.

( Abstecher auf die Burg Weibertreu , Besichtigung wer möchte / Eintritt 2,- € )

Schlußeinkehr vorgesehen im Kaffeehaus am Marktplatz in Weinsberg.

Gesamtstrecke ca. 5 km

Gehzeit ca. 2 Std. / Gesamtzeit mit Besichtigungen  ca. 3,5 Std..

Die Wanderführer M. u. D. Hitzel würden sich über zahlreiche Mitwanderer freuen.

Gäste sind herzlich willkommen.

Hinweis : Nichtvereinsmitglieder sind nicht versichert u. wandern mit auf eigenes Risiko.